Manganlegierungen

Manganlegierungen
Manganlegierungen,
 
Legierungen, die Mangan als Hauptbestandteil enthalten; als Werkstoffe bisher ohne größere technische Bedeutung. Hingegen werden Ferromangan (mit 25-80 % Mn) oder Spiegeleisen (5-20 % Mn) als Desoxidationsmittel bei der Stahlerzeugung verwendet. Legierungen mit geringen Mangangehalten (meist zur Erhöhung der Festigkeit) sind sehr zahlreich. Am wichtigsten ist die Verwendung von Mangan in Stahl (Manganstähle) und Gusseisen sowie für einige ferromagnetischen Legierungen (Magnetwerkstoffe); Manganbronzen (12-14 % Mn) werden als Widerstandswerkstoffe verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Manganlegierungen — Manganlegierungen, Verbindungen und Mischungen des Mangans mit andern Metallen, die gewöhnlich durch Schmelzen eines Manganoxyds mit dem Oxyd eines andern Metalls und Kohle bei sehr hoher Temperatur dargestellt werden. Die bronzeähnlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Manganlegierungen — Manganlegierungen, Legierungen des Mangans mit andern Metallen. Von Bedeutung sind die Manganeisenlegierungen wie Spiegeleisen und Ferromangan (s. Eisenlegierungen, Bd. 3, S. 367) und die Mangankupferlegierungen (Manganbronze) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Manganlegierungen — Manganlegierungen. Die wichtigste M. ist das Manganeisen (s. Eisenlegierungen); dann Mangankupfer, das andere Kupferlegierungen (Bronze) verbessert (Manganbronze bildend), und Manganneusilber (80 Proz. Kupfer, 15 Proz. Mangan, 5 Proz. Zink), weiß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bronze — (franz., spr. brongs , verdeutscht: brongße), Legierungen des Kupfers mit Zinn oder mit Zinn und Zink und etwas Blei. Bronzeartige Legierungen wurden vielleicht zuerst in dem erzreichen Gebiet zwischen Ural und Altai oder in Babylonien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kupromangān — Kupromangān, s. Manganlegierungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lagermetall — Lagermetall, Legierungen zur Herstellung von Lagern für Wellen u. dgl. an Maschinen, dann auch ähnliche Legierungen zu andern Zwecken. Lagermetalle müssen große Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen den Druck schwerer Walzen besitzen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Manganbronze — Manganbronze, s. Manganlegierungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Manganin — Manganin, s. Manganlegierungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mangankupfer — Mangankupfer, s. Manganlegierungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Manganneusilber — Manganneusilber, s. Manganlegierungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”